Betrugsprävention für Senioren
Adlerstr. - 29.01.2015Fortführung der Präventionsveranstaltungen für
Senioren
Die Reihe der interaktiven Theaterveranstaltungen "Der Enkeltrick
und andere Betrügereien" für Seniorinnen und Senioren wurde am
Donnerstag in der Johanniskirche in Korntal-Münchingen fortgeführt.
Insgesamt kamen 100 Interessierte, die das Theaterstück aufmerksam
verfolgten. Der Schauspieler und Theaterpädagoge Allan Mathiasch und
seine Kollegin Daniela Baumgärtner inszenierten typische Szenen, um
dem Publikum die meist dreiste Vorgehensweise der Betrüger
darzustellen. Im Anschluss griffen Beamte des Referats Prävention des
Polizeipräsidiums Ludwigsburg und Vertreter der Kreissparkassen
Ausschnitte aus dem Stück auf, um Fragen aus dem Publikum zu
beantworteten und allgemeine Tipps zum Schutz gegen Betrügereien zu
geben. Nach etwa 90 Minuten Unterhaltung, gespickt mit viel
Information, verließen die Zuschauer die Kirche versorgt mit einigem
Gesprächsstoff.
Dank der finanziellen Unterstützung der Kreissparkassen Stiftung
können in den nächsten Monaten 13 weitere Veranstaltungen im
Landkreis Ludwigsburg durchgeführt werden. Entstanden ist das Angebot
durch eine Kooperation, die aus dem Kreisseniorenrat Ludwigsburg, dem
Polizeipräsidium Ludwigsburg und den einzelnen Gastgebern besteht.
Die nächste Vorstellung wird am 17. Februar 2015, 15.00 Uhr, in
Freiberg am Neckar im Amandus Gemeindehaus,
Adlerstraße 1,
aufgeführt.
Weitere Termine können Sie von Montag bis Freitag zwischen 08.00
Uhr und 14.00 beim Referat Prävention, Tel. 07141/18-2422, erfragen.
Eine Voranmeldung ist jeweils nicht erforderlich und der Eintritt ist
kostenfrei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/